
Conditioner mit Kokosnussöl und Orangenduft
Haarbalsam/Conditioner - 45 Min
- style Anwendung: Haarpflege
- poll Kosmetik: Haarbalsam/Conditioner
- access_time Haut oder Haartyp: Alle Haartypen
Vorbereitung
Dieser Conditioner versorgt dein Haar mit Feuchtigkeit, macht es weich und leicht kämmbar. Die rein natürlichen Wirkstoffe haben viele Vorteile für die Haarpflege. Dieser Conditioner eignet sich für die ganze Familie.
Rohstoffe für 100 ml
PHASE 1
• 10 g Emulgator SOFT EQ 65
• 65 g destilliertes Wasser
PHASE 2
• 15 g Kokosnussöl
PHASE 3
• 1,5 g Xanthangummi
• 4 g pflanzliches Glycerin 99%
PHASE 4
• 2 g natürliches Betain + 4 g destilliertes Wasser
• 3 g Leucidal® Liquid
• 2 g ätherisches Orangenöl
• ca. 5 Tropfen Milchsäure 80%
Herstellung Schritt für Schritt
• Besprühe zunächst alle Utensilien mit Alkohol, um sie zu desinfizieren. Lasse sie danach kurz trocknen. Wir haben dafür eine 100 ml Sprühlfasche und 70%igen Ethylalkohol verwendet.
• Danach gibst du alle Zutaten der Phase 1 in ein hitzebeständiges Gefäß und stellst sie ins Wasserbad, bis sie 85-90º erreichen. Nimm diese Phase danach aus dem Wasserbad und rühre sie 1 Minute mit dem Schneebesen.
• Danach stellst du das Kokosöl (Phase 2) ins Wasserbad und erwärmst es auf 65-70º. Beim Mischen sollten Phase 1 und Phase 2 die gleiche Temperatur haben (65-70º). Phase 2 in Phase 1 geben und alles mit einem Schneebesen etwa 2 Minuten lang rühren.
• In einer separaten Schüssel vermischst du die Zutaten der Phase 3 und fügst danach die Phase 4 dazu. Alles in Phase 1+2 geben und verrühren. Jetzt kannst du den Conditioner abfüllen.
Anmerkungen
• Wir empfehlen, den Emulgator SOFT EQ 65 nur mit Wasser zu mischen, damit er sich gut auflöst. Kein Glycerin, Xanthan usw. dazufügen, da er sich nicht gut schmelzen lässt. Alle weiteren Zutaten erst danach dazugeben.
• Der pH-Wert sollte zwischen 4 und 4,5 liegen.
• Haltbarkeit: 2-3 Monate bei guter Zubereitung und Lagerung.
Auf unserem Blog findest du weitere Rezepte und Informationen über Naturkosmetik: Blog Camassia Naturkosmetik
Rezept Nr. 80