entzündungshemmender, antioxidativer Wirkstoff
zur Regulierung des pH-Wertes in selbstgemachten Cremes
Beschreibung
Milchsäure ist eine Substanz, die häufig in Peelings und Schönheitsbehandlungen für das Gesicht verwendet wird. Sie ist eine große Hilfe, um die Regeneration der Haut zu fördern, die Flecken im Gesicht abzuschwächen und die ersten Zeichen der Hautalterung zu reduzieren. Sie ist in den meisten feuchtigkeitsspendenden Kosmetikprodukten enthalten.
Milchsäure wird auch von unserem Körper durch Stoffwechsel und Bewegung produziert. Sie befindet sich in unserem Blut, in den Muskeln und in verschiedenen Organen.
Sie wird zur Regulierung des pH-Wertes von Cremes und selbstgemachter Kosmetik verwendet, indem sie am Ende der Herstellung hinzugefügt wird. Der pH-Wert der Emulsion sollte zwischen 5 und 5,5 liegen. In niedriger Dosierung bietet die Milchsäure der Haut zusätzliche Feuchtigkeitspflege (0,1 % - 0,5 %).
Auch wenn Milchsäure vielseitige Vorteile hat, sollte sie sparsam eingesetzt werden. Wenn du damit Peelings machen möchtest, solltest du dich von einem fachkundigen Dermatologen beraten lassen. Andernfalls könnte es zu Rötungen der Haut und irreparablen Schäden kommen.
Vorteile der Milchsäure
Milchsäure verleiht der Haut einen strahlenden, jungen Teint. Es handelt sich um eine Alpha-Hydroxysäure (AHA), die Pickel, Falten und die ersten Anzeichen der Hautalterung bekämpft. Sie hat für die Haut vielfältige Vorteile.
Milchsäure kurbelt die Produktion von Kollagen an, was für straffe Haut und wenig Falten grundlegend ist. Außerdem stärkt sie die Haut, glättet und festigt sie. Milchsäure hat zudem reinigende Eigenschaften und wirkt gegen Mitesser und Akne.
Sie ist ideal für Menschen, die an einer übermäßigen Empfindlichkeit der Haut leiden und keine Säuren (wie Salicylsäure) vertragen. Außerdem reduziert sie geweitete Poren und beseitigt abgestorbene Hautschüppchen.
Tages- und Nachtcremes
Die Milchsäure ist fester Bestandteil von Tages- und Nachtcremes und gibt die Möglichkeit, Cremes zur Gesichtspflege selber zu machen. Sie ist ein unverzichtbarer Inhaltsstoff, spendet der Haut Feuchtigkeit und hat zahlreiche andere Vorteile. Sie nährt und repariert die Haut und verbessert die Textur.
INCI: Lactic Acid (E 270)
Lebensmittelqualität
Dosierung:
ca. 0,1 % - 0,5 % zur Regulierung des pH-Wertes von Kosmetika;
als Feuchtigkeitsspender max. 1 %;
in Peeling-Präparaten sogar bis zu 5 % - 10 % (mit Vorsicht verwenden!)
Dieses Produkt ist für Veganer geeignet: Die Herkunft des Produkts ist pflanzlich (Mais). Die Milchsäure wird durch Fermentation von aus Mais gewonnenem Glukosesirup mit einem Bakterienstamm hergestellt. Während des gesamten Prozesses werden keine weiteren Lösungsmittel oder Katalysatoren verwendet.
Kurzinfo
Rezepte mit "Milchsäure 80%"
- Straffende Creme für Gesicht, Hals und Dekolleté mit Peptiden und DMAE
- Kokos-Orangen-Duschcreme
- Conditioner mit Kokosnussöl und Orangenduft
- Leave-in-Conditioner mit Monoï und Keratin
- Gesichtscreme mit Gotu Kola Stammzellen LSF20+
- Cremegel mit Lifting-Effekt durch pflanzliches Botox
- Haarpflegespray
- Serum für unreine Haut (gegen Akne)
- Aftershave-Spray
- Haargel für Locken
- Augenkonturcreme gegen Schwellungen und Augenringe
- CC Creme mit LSF20