
Raumspray zum Schutz vor Insekten
Lufterfrischer/Lufterfrischer fürs Auto - 30 Min
- style Anwendung: Insektenschutz
- poll Kosmetik: Lufterfrischer/Lufterfrischer fürs Auto
- access_time Haut oder Haartyp: Alle Hauttypen
Vorbereitung
Dieses einfache Rezept eignet sich, um Mücken in Innen- oder Außenräumen (z. B. beim Grillen) fernzuhalten. In nur zwei Schritten bist du damit fertig und kannst die unangenehmen Plagegeister kontrollieren.
Rohstoffe für ca. 100 ml
• 80 ml/g 96%er natürlicher Alkohol (kann durch Ethylalkohol 70º ersetzt werden)
• 10 ml/g Anti-Insekt ätherische Ölmischung
• 14 Tropfen ätherisches Lemongrassöl BIO (kann durch 5 Tropfen ätherisches Lemongrassöl ersetzt werden)
• 10 ml/g pflanzliches Glycerin BIO 99 % (oder konventionelles pflanzliches Glycerin Pflanzenglyzerin 99 %)
Andere Kombinationen für ätherische Öle:
• Raumspray Basis: 90 ml/g (80 ml/g Alkohol + 10 ml/g Glycerin) + 10-15 ml/g ätherische Öle
Option 1:
• 0,7 ml/g (14 Tropfen) ätherisches Lemongrassöl BIO + 10 ml/g ätherisches Geraniumöl
Option 2:
• 10 ml/g ätherisches Lavendelöl + 5 ml/g ätherisches Citronellaöl
Du kannst der Basis 10 bis 15 % ätherische Öle hinzufügen, wobei die empfohlene Dosierung jedes einzelnen Öls zu berücksichtigen ist.
Herstellung Schritt für Schritt
• Besprühe zuerst alle Utensilien mit Alkohol, um sie zu desinfizieren. Lasse sie danach kurz trocknen. Wir haben den Alkohol zu diesem Zweck in die 100 ml Sprühflasche gefüllt.
• Danach gibst du den Alkohol und die ätherischen Öle in die Flasche und wartest 5 Minuten. Jetzt musst du nur noch das Glycerin dazugeben, alles gut schütteln und schon ist dein Raumspray fertig. Warte 24-48 Stunden vor du ihn verwendest, damit sich alle Zutaten gut integrieren.
Wir haben für diesen Raumspray eine grüne Glasflasche (100 ml) mit weißen Sprühkopf (18mm) verwendet.
Vorsichtsmaßnahmen
• Nicht auf die Haut auftragen.
• Nicht während der Schwangerschaft, bei Säuglingen oder Kindern anwenden.
• Vor Gebrauch schütteln.
• Lichtgeschützt aufbewahren.
Lagerung/Haltbarkeit
Bei sachgemäßer Lagerung (licht- und hitzegeschützt) und guter Herstellungspraxis kann das Produkt mindestens 6 Monate lang haltbar sein.
Auf unserem Blog findest du weitere Rezepte und Informationen über Naturkosmetik: Blog Camassia Naturkosmetik
Rezept Nr. 127