dampfsterilisiert
Waschnüsse
Waschnüsse können als rein natürliches Waschmittel für Kleidung verwendet werden. Es handelt sich um eine ausgezeichnete umweltschonende, hautfreundliche und einfach verwendbare Alternative zu konventionellem Waschmittel.
Eigenschaften der Waschnüsse
Waschnüsse, die ursprünglich aus Nordindien stammen, sind ein ausgezeichnetes natürliches Waschmittel für Buntwäsche, Wolltextilien und Seide zwischen 30 und 90ºC.
Die wichtigsten Vorteile der Waschnüsse sind:
-
100 % ökologisch und
-
biologisch abbaubar.
-
Kein Weichspüler ist notwendig.
-
Außerdem sind sie geruchsneutral,
- schonen Buntwäsche und sind
- hypoallergen.
Herkunft der Waschnüsse
In Indien und Nepal werden die Nüsse des Sapindus saponaria (Waschnussbaum) schon seit Langem als traditionelle Seife für den täglichen Gebrauch verwendet. Die Resultate sind ausgezeichnet, deshalb handelt es sich in diesen Ländern noch immer um das am meisten verwendete Waschmittel.
Die Schalen dieser Nüsse enthalten rund 15 % Saponin, ein Wirkstoff mit reinigenden Eigenschaften, die Flecken ähnlich wie Seife entfernen. Waschnüsse geben eine alkalische Lösung frei, die sich im Kontakt mit Wasser aktiviert und effektiv reinigt.
Die wichtigsten Vorteile der Waschnüsse
- Waschnüsse machen die Wäsche natürlich weich, deshalb ist Weichspüler überflüssig.
- Sie pflegen und erhalten bunte Farben, damit bleibt die Kleidung länger schön.
- Waschnüsse haben einen natürlichen, neutralen Geruch.
- Sie sind biologisch abbaubar und verschmutzen die Gewässer nicht, denn sie sind rein natürlich. Es handelt sich deshalb um eine nachhaltige, umweltfreundliche Lösung. Außerdem ist es ein nachwachsender Rohstoff.
- Die Schalen der Waschnüsse sind für Buntwäsche, Baumwolle und Seide zwischen 30 und 90ºC geeignet.
Wie werden Waschnüsse verwendet?
Die Verwendung von Waschnüssen ist denkbar einfach, sie werden ganz ähnlich wie konventionelles Waschmittel eingesetzt.
-
Ein paar Waschnüsse in den kleinen Stoffbeutel geben, diesen gut verschließen und dann in die Waschtrommel zwischen die Wäsche legen:
-Für normale Kleidung verwendet man 4 bis 5 halbe Waschnüsse/Schalen.
-Für sehr schmutzige Wäsche verwendet man zwischen 6 und 8 halbe Waschnüsse/Schalen.
-Kleidung mit schwierig zu entfernenden Flecken muss vor der Wäsche mit Waschnüssen vorbehandelt werden.
- Danach normal waschen. Den Beutel mit den Waschnüssen nach der Verwendung entnehmen, die Waschnüsse entsorgen und den Beutel trocknen lassen, um ihn für die nächste Wäsche zu verwenden. So einfach! Wenn man zweimal hintereinander wäscht, kann man dieselben Waschnüsse verwenden.
- Nach Wunsch kann man ätherische Öle (z. B. Lavendel) dazugeben, damit die Wäsche angenehm duftet. Für weiße Wäsche kann man außerdem etwas Natron dazugeben, denn die Waschnüsse selbst haben keine bleichende Wirkung.
Andere Verwendungsmöglichkeiten
Waschnüsse können nicht nur zum Wäschewaschen verwendet werden, sie sind auch als Duschgel oder für Shampoo ausgezeichnet. Am besten kombiniert man sie für diesen Zweck mit ätherischen Ölen wie Geranie, Rosmarin, Lavendel usw.
Außerdem kann man Waschnüsse für den Geschirrspüler in Kombination mit Zitronenöl verwenden. Wir empfehlen sie auch als Allzweckreiniger für Bäder, Küchen, Fenster usw., denn damit werden ausgezeichnete Ergebnisse erzielt.
1 kg Waschnüsse reicht länger als ein Jahr, wenn man 2 bis 3 Mal pro Woche wäscht. Dieses Produkt ist also billiger als konventionelles Waschmittel und außerdem enthält es keine Chemikalien. Das Verhältnis von Preis und Qualität ist ausgezeichnet, denn es handelt sich um ein nachhaltiges, umweltschonendes Produkt.
Waschnüsse sind eine ausgezeichnete Alternative und auch für Allergiker und die Wäsche von Babykleidung bestens geeignet.
Dieses Produkt wird in einem Stoffbeutel mit den Anweisungen und einem kleinen Stoffbeutel für die Nutzung in der Waschmaschine verschickt.
Kurzinfo
Rezepte mit "Waschnüsse"
Haben Sie Fragen zu Waschnüsse?
Ihre Frage kann nur von anderen Benutzern, die das Produkt gekauft haben, oder vom Shop-Administrator beantwortet werden
Wir haben immer noch keine Fragen. Möchten Sie den ersten machen?