
Aromatische Räucherstäbchen
Lufterfrischer/Lufterfrischer fürs Auto - 40 Min
- style Anwendung: antiseptisch
- poll Kosmetik: Lufterfrischer/Lufterfrischer fürs Auto
- access_time Haut oder Haartyp: Alle Hauttypen
Vorbereitung
In diesem Rezept erklären wir, wie du aromatische Räucherstäbchen einfach selber machen kannst. Dein Haus wird wunderbar duften!
Rohstoffe für ca. 40 g (10 Räucherstäbchen ca. 11 cm lang)
• 8 g Weihrauchharz
• 4 g Orangenschalen BIO, gemahlen
• 8 g Aktivkohle aus Kokosnuss (Pflanzenkohle)
• 2 g Arabisches Gummi
• 18 g destilliertes Wasser
Herstellung Schritt für Schritt
Benötigte Materialien:
• Mörser zum Mahlen der Weihrauchkörner und zur Herstellung des Pulvers.
• Transparentpapier oder Backpapier
• Optional: Handschuhe (Aktivkohle macht Schmutz, aber sie hinterlässt keine Flecken und lässt sich leicht mit Wasser entfernen).
• HINWEIS: Zur Aufbewahrung kannst du einen Behälter mit Sand, Erde, Kieselsteinen usw. verwenden.
Herstellung
• Desinfiziere zuerst alle Utensilien mit Alkohol und lasse sie trocknen.
• Den Weihrauch mit einem Stößel im Mörser zerkleinern, bis ein feines Pulver entsteht.
• Das Weihrauchpulver zusammen mit den anderen Zutaten in einen Behälter geben und alles gut vermischen.
• Danach das Wasser hinzugeben und die Mischung mit den Händen (nach Wunsch mit Handschuhen) kneten. Der Teig sollte nicht zu weich oder brüchig sein. Nach Bedarf kannst du mit einem Zerstäuber ein wenig Wasser dazugeben. Sollte die Masse zu flüssig sein, gibst du etwas Aktivkohle dazu.
• Forme aus jeweils ca. 3,5 g Räucherstäbchen in einer Länge von ungefähr 11 cm und 0,5 cm Durchmesser. Je dünner die Stäbchen sind, desto schneller brennen sie.
• Lasse die Stäbchen danach 2 Tage trocknen.
• Jetzt kannst du sie verwenden!
Auf unserem Blog findest du weitere Rezepte und Informationen über Naturkosmetik: Blog Camassia Naturkosmetik
Rezept Nr. 74